häufig gestellte Fragen (FAQs)
Willkommen im FAQ-Bereich von Safe-Bytes. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Cybersicherheitsdiensten, Penetrationstests, Compliance-Lösungen und dazu, wie wir Unternehmen vor Cyberbedrohungen schützen.
1. Was ist Safe Bytes und was machen wir?
Safe-Bytes ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das von ehemaligen Militär- und Sicherheitsbehörden-Experten gegründet wurde. Wir sind spezialisiert auf Penetrationstests, IT-Sicherheitsberatung und Compliance-Lösungen, um Unternehmen, Regierungen und kritische Branchen vor Cyberbedrohungen zu schützen.
2. Warum ist Cybersicherheit für mein Unternehmen wichtig?
Cybersicherheit ist in der heutigen digitalen Welt unerlässlich. Cyberbedrohungen entwickeln sich ständig weiter, und eine einzige Sicherheitslücke kann zu finanziellen Verlusten, Reputationsschäden und rechtlichen Konsequenzen führen. Wir helfen Unternehmen, Angriffe zu verhindern, indem wir Schwachstellen identifizieren und beheben, bevor Hacker sie ausnutzen können.
3. Was ist ein Penetrationstest und warum brauche ich ihn?
Ein Penetrationstest (Pen-Test) ist ein simulierter Cyberangriff auf Ihre Systeme, um Sicherheitslücken aufzudecken. Unsere Experten führen ethische Hacking-Tests durch, um Schwachstellen zu identifizieren und maßgeschneiderte Lösungen zur Stärkung Ihrer Cybersicherheitsabwehr bereitzustellen.
4. Wie stellt Safe Bytes die Einhaltung von Cybersicherheitsvorschriften sicher?
Wir helfen Unternehmen, internationale und branchenspezifische Sicherheitsstandards wie BSI 200-x, NIS-2, KRITIS, CER, CRA und ISO 27001 einzuhalten. Unser Team stellt sicher, dass Ihr Unternehmen alle regulatorischen Anforderungen erfüllt, um Strafen und Cyberbedrohungen zu minimieren.
5. Welche Branchen betreuen wir?
Wir bieten Cybersicherheitslösungen für verschiedene Sektoren, darunter:
Regierungsbehörden
Verteidigung & kritische Infrastrukturen
Großunternehmen & Konzerne
Kleine & mittelständische Unternehmen
Gesundheits- & Finanzindustrie
6. Wie schützt Safe Bytes mein Unternehmen vor Cyberbedrohungen?
Wir nutzen einen mehrstufigen Sicherheitsansatz, der Folgendes umfasst:
Penetrationstests, um Schwachstellen aufzudecken
Risikoanalysen, um potenzielle Bedrohungen zu bewerten
Entwicklung von Sicherheitsstrategien, um maßgeschneiderte Abwehrmaßnahmen zu schaffen
Compliance-Beratung, um die Einhaltung von Branchenstandards sicherzustellen
7. Welche Cybersicherheitsstandards setzen wir um?
Wir richten unsere Dienstleistungen an führenden Sicherheitsrahmen aus, darunter:
✔ ISO 27001
✔ BSI IT-Grundschutz
✔ DSGVO-Compliance
✔ NIS-2 und andere regulatorische Anforderungen
8. Wie kann ich die Cybersicherheit meines Unternehmens verbessern?
Um die Sicherheit zu erhöhen, sollten Unternehmen:
✔ Software regelmäßig aktualisieren & Sicherheitslücken patchen
✔ Penetrationstests & Risikoanalysen durchführen
✔ Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) implementieren
✔ Mitarbeiter in Cybersicherheitsbewusstsein schulen
✔ Mit Experten wie Safe-Bytes zusammenarbeiten, um eine robuste Sicherheitsstrategie zu entwickeln
9. Wie oft sollten Penetrationstests durchgeführt werden?
Für maximale Sicherheit sollten Unternehmen mindestens einmal pro Jahr Penetrationstests durchführen. Wenn Ihr Unternehmen jedoch größere IT-Änderungen durchführt, seine Aktivitäten erweitert oder neuen Cyberbedrohungen ausgesetzt ist, empfehlen wir häufigere Tests.
10. Wie kann ich mit den Cybersicherheitsdiensten von Safe Bytes starten?
Der Einstieg ist einfach! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung. Unsere Cybersicherheitsexperten analysieren Ihre Sicherheitsanforderungen, identifizieren Schwachstellen und entwickeln eine maßgeschneiderte Schutzstrategie für Ihr Unternehmen.
Let's Get In Touch
Schützen Sie Ihr Unternehmen
Expertenlösungen für Cybersicherheit von ehemaligen Militär- und Sicherheitsprofis.